Weasel Walter / Sheik Anorak / Mario Rechtern Trio
(live im Hafenklang, Hamburg, am 19.04.2010)
Gestern war Weasel Walter (Schlagzeug) zusammen mit Sheik Anorak (Gitarre) und Mario Rechtern (Reeds) zu Gast im Hamburger Hafenklang. Weasel Walter war früher mit den Flying Luttenbachers heftig unterwegs, hat sich aber später immer mehr dem Jazz und dessen improviesierten Varianten zugewendet. So war er auch im letzten Jahr mit Mary Halvorson und Peter Evans in Deutschland auf Tour.
Die aktuelle Trio-Variante scheint mir zwischen diesen beiden Polen zu liegen. Vielleicht sogar noch etwas flyingluttenbacherischer. Die Herren legten jedenfalls einen energiereiche Sets hin. Wunderbare Katharsis! Sich stetig wandelnder Free Jazz. So richtig erstaunt hat mich dann vor allem der Bläser in diesem Trio. Mario Rechtern spielte Saxophonen und Klarinetten in verschiedenster Größe und Tonlage. Er hatte an seinem Mikrophon eine Platte montiert für irgendwelche klangbeeinflussende Zwecke und Effektgeräte hinterhergeschaltet. Erweiterte Techniken hatte er auch drauf. Eines seiner Instrumente hat er derart zum Wolpertinger umgebaut, dass es eine undefinierbare Mischung aus Blas-, Streich- und Perkussionsinstrument hergab. Ein Saxophon mit aufmontiertem Griffbrett und Saiten, manchmal beidhändig gespielt mit zwei Geigenbögen, das hat man noch nicht so oft gesehen. Um ehrlich zu sein: ich noch garnicht.
Schön fand ich auch die Momente, in denen Weasel Walter einfach nur hinter seinem Schlagzeug sitzt, seinen Mitmusikern zuhört und sich ausdenkt, wie er wann wieder mit einsteigt. Der Gitarrist hat am Ende dann nochmal so solistisch die Sau rausgelassen (spätestens bei der Zugabe) und dann war‘s das. Wunderbar!
Schlagwörter: 2010, Flying Luttenbachers, Free Jazz, Hafenklang, Hamburg, Mario Rechtern, Sheik Anorak, Weasel Walter
Kommentar verfassen