Komputer live
(Stahlwerk, Düsseldorf, ca. 1998/99)
Jede Stadt hat ihr eigenes und manchmal auch eigenartiges Konzert-Publikum, beispielsweise Düsseldorf. Als ich dort Ende der 1990er Jahre einmal zu Besuch war, hatten wir die Idee ein Konzert der englischen Elektronik-Band KOMPUTER zu besuchen. Die hatte gerade ihre erste Platte „The World Of Tomorrow“ (Stumm162, 1998) auf Mute veröffentlicht. Wie aus anderen Städten gewohnt, sind wir natürlich nicht pünktlich dorthin gegangen. Wer hat schon Lust stundenlang auf die Band zu warten? Als wir dann im Stahlwerk die Treppe hoch gelaufen sind, haben wir uns ein bißchen gewundert, dass es keine Kasse mehr gab. Der Saal war gut gefüllt und die Band, ich glaube es waren nur zwei Musiker an ihren elektronischen Geräten, spielte und warf retro-futuristische Computer-Animationen an die Wand. Ich holte erstmal Bier und als ich dann wieder zurück bei meiner Begleitperson war, endete um genau zehn Uhr plötzlich die Musik. Und keiner klatschte. Unglaublich. Keiner klatschte. Lag es etwa daran, dass Komputer fast genauso wie die Düsseldorfer Kraftwerk klangen?
Aber auch bei anderen Konzerten zeigte sich das Düsseldorfer Publikum eher kühl und nicht besonders begeisterungsfähig, klatschte höflich und ging von dannen.
Demnächst soll es übrigens neue Veröffentlichungen von Komputer geben.
Komputer bei myspace:
www.myspace.com/komputermusik
Schlagwörter: Düsseldorf, Fortran 5, I Start Counting, Komputer, Kraftwerk, Mute, Stahlwerk
Kommentar verfassen