Ein Hanebüch

Jan-Uwe Fitz:
Entschuldigen Sie meine Störung – Ein Wahnsinnsroman

(DuMont Buchverlag, ISBN 9783832161477)

Im April 2011 debütierte uns der berühmte Twitterer @vergraemer mit seinem ersten Buch.

Der Titel verrät fast schon alles: „Entschuldigen Sie meine Störung – Ein Wahnsinnsroman“. Meist in Form von Gesprächsprotokollen, Dialogen oder belauschten Selbstgesprächen werden die psychischen Verhaltensauffälligkeiten eines gewisser Jan-Uwe Fitz erzählt, der vor allem unter Menschenangst leidet. So erfährt man unter anderem von einer Wanderbaustelle, die ihm folgt, von ausgepufften Strategien eine Party schnell wieder zu verlassen und wie man sich in eine Privatklink einschleicht. Das wird mit einem Wortwitz beschrieben, der die Verhältnisse ins abstuse und absurde überführt. Irgendwie kommt mir dieses Werk wie das Manuskript zu mehreren gespielten Witzen vor, deren nicht vorhandene Pointen ins Leere laufen. Das ist kühl! Obwohl es während dieses „Wahnsinnsromans“ sogar ein Mordopfer gibt, bleibt dieses Buch bemerkenswert unspannend.

Und irgendwie weiss ich nun auch nicht, was ich von diesem Dingsbums halten soll. Es hat mir auf jeden Fall ein paar unterhaltsame Stunden beschert. Easy reading.

Ein herzliches Dankeschön jedenfalls geht an Herrn Fitz für die Verwendung des Wortes „hanebüchen“!

Schlagwörter: , , , , , , ,

Eine Antwort to “Ein Hanebüch”

  1. vergraemer Says:

    Was soll ich machen? Mein Leben hat nun einmal keine Pointen parat, sondern nur Absurdi- und Abstrusitäten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: