Hier nun also meine Empfehlungen für das diesjährige Reeperbahn-Festival in Hamburg, Germany.
Seit ein paar Tagen ist der Zeitplan online. Und wie so oft kenne ich nur einen sehr kleinen Bruchteil der Bandnamen. Aber folgende Künstler sind mir dennoch aufgefallen.
Donnerstag, 22. September 2011
20:00 Uhr, Docks
The Raveonettes
Sixties-beeinflußter Shoegazer Sound aus Dänemark.
The Raveonettes – War In Heaven
Nachtrag vom 20.09.2011:
Das Konzert der The Raveonettes fällt leider aus gesundheitlichen Gründen aus.
21:20 Uhr, Angie‘s Nightclub
Die Heiterkeit
Neue Hamburger Frauenband.
Die Heiterkeit – Alle Menschen
Freitag, 23. September 2011
20:00 Uhr, Docks
Findus
Laute Gitarren, deutschsprachige Texte.
Findus – Gehen im Schnee
21:30 Uhr, Fliegende Bauten
Christiane Rösinger
Das Konzert dieser Pärchen-Hasserin vor ein paar Monaten im Uebel & Gefährlich war ziemlich gut. In ihrer Band befanden sich neben zwo Leuten von Ja,Panik! auch die Gitarristin der Jolly Goods.
Christiane Rösinger – Berlin
23:10 Uhr, Fliegende Bauten
Herman Dune
Früher Anti-Folk, jetzt Rock‘n‘Roll Duo (zumindest behaupten sie das…).
Herman Dune – Tell Me Something I Don‘t Know
23:20 Uhr, Moondoo
Apparat Organ Quartet
(Nicht zu verwechseln mit der Band Apparat).
Die Instrumentierung erinnert mich an das finnische Trio Aavikko:
1 Schlagzeug + Keyboards – in diesem Falle vier.
Apparat Organ Quartet – Sirius Alfa
Samstag, 24. September 2011
20:30 Uhr, Grüner Jäger
Francis International Airport
Schöner Indie-Pop aus Österreich.
Francis International Airport – Monsters
23:20 Uhr, Grünspan
Ja,Panik!
Schrammeln-Gitarren mit deutsch-englischer Kauderwelsch Lyrik.
Ja,Panik! – Totengräber gegen Geisterjäger
23:15 Uhr, Grüner Jäger
206
Gitarren-Band aus Halle; deutschsprachige Texte; ihre erste Platte erschien bei Zickzack.
206 – Hallo Hölle
Alle Orts- und Terminangaben wie immer ohne Gewehr.
Stundenplan zum Selbstentdecken:
reeperbahnfestival.com/timetable
Schlagwörter: 2011, Hamburg, Reeperbahnfestival, Reeperbahnfestival 2011
Kommentar verfassen