Archive for September 2012

Südkreuz

September 30, 2012

Im Vergleich zu Frank Zappa hat es die Knef verkehrstechnisch wesentlich besser getroffen. Der nach Ihr benannte Hildegard-Knef-Platz in Berlin-Schöneberg befindet sich direkt am S-Bahnhof Südkreuz (Westausgang) und ist wohl schon Bestandteil der Bahnanlage. Der Platz wurde für Taxi und Bus optimiert. So wirklich schön ist das auch nicht.

Straße 13

September 29, 2012

Heute habe ich zufällig entdeckt, daß in Berlin eine Straße nach Frank Zappa benannt wurde. Die ehemalige „Straße 13“ in Marzahn führt parallel zur sechsspurigen Landsberger Allee von einem summenden Umspannwerk (bzw. einem Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik) an einem Discounter und der Rückseite mehrerer (Büro-) Hochhäuser vorbei, unter einer Rohrleitung durch bis zum nicht mehr öffentlichen Betriebsgelände eines Wertstoffhofes und endet dort im Niemandsland zwischen Bahntrasse und Ausfallstraße.

Ausgerechnet eine schäbige Sackgasse hat Berlin nach Frank Zappa benannt – eine zweifelhafte Ehre.

GZ,
29.09.2012

Gelbe Musik

September 18, 2012

Gelbe Musik, Fachgeschäft für Künstlerschallplatten und Partituren, Schaperstr. 11, 10719 Berlin-Wilmersdorf (wiedergesehen am 16. September 2012).

Wer Fördert Was?

September 16, 2012

Leslie Franke und Herdolor Lorenz haben ein neues Filmprojekt. Nachdem sie u.a. in den Dokumentarfilmen „Bahn unterm Hammer“ und „Water Makes Money“ nicht nur erklärt haben, wer denn nun wirklich vom Börsengang oder den sogenannten Public Private Partnerships profitiert, ist nun der Banksektor an der Reihe. Der geplante Titel läßt ahnen um was es geht: „Wer Rettet Wen? – Wie wir die Risiken des Finanzmarkts tragen“.

Zitat aus dem Aufruf, mit dem zur Unterstützung dieser Filmproduktion geworben wird:
Viele Menschen ahnen, dass da etwas schief läuft. Sie fühlen sich ausgeliefert, weil sie das Spiel der Milliarden nicht verstehen. Doch Demokratie hat angesichts der Macht des Finanzmarkts nur eine Chance, wenn Bürger anfangen, ihre Interessen in dem „Spiel der Milliarden“ zu erkennen, die wesentlichen Strukturen und Mechanismen des Finanzkapitals zu durchschauen. Der Film „Wer Rettet Wen“ wird ein Werkzeug dazu sein.

Näheres zum Inhalt dieses geplanten Filmes sowie die Möglichkeiten ihn finanziell zu unterstützen kann man hier nachlesen:
www.wer-rettet-wen.org
Auf dieser Site kann man sich auch einen Teaser anschauen.

GZ,
16.09.2012

Museumsbesucher, eine Treppe hinabsteigend

September 3, 2012

Gesehen am 7. Juni 2012 im Kunstmuseum Stuttgart während der Ausstellung „Rasterfahndung – Das Raster in der Kunst nach 1945“.

Untergrund

September 2, 2012

U-Bahnhof Senefelder Platz, 10435 Berlin, Germany

Gude Laune, Alder!

September 1, 2012

Gesehen irgendwo in Westberlin, 18.08.2012

Ein bißchen albern, sorgt aber immernoch für gute Laune:
Das Sven-Panel

Quergebäude

September 1, 2012

Hochhaus der Dresdner Bank in 60329 Frankfurt am Main, Germany,
gesehen am 4. Januar 2007