Elke Käthe Kruse und ihre Tochter Edda Kruse Rosset (am Schlagzeug) als Inkarnation von Die Tödliche Doris, live Chöre und Soli neu interpretierend. Gesehen im Rahmen der Ausstellung „Danke! – Die Tödliche Doris – Käthe Kruse – 2013“ in der ZWINGER Galerie (Mansteinstr. 5, 10783 Berlin, Germany) am 09.01.2014.
Schlagwörter: 2014, Berlin, Die Tödliche Doris, Geniale Dilletanten, Käthe Kruse, Konzeptkunst, Kunst
Februar 8, 2014 um 14:12 |
http://anpaenhuysen.blogspot.de/2014/01/die-todliche-doris-about-stars-fans-and.html
Februar 8, 2014 um 14:29 |
Danke für den Link! Dieser führt zu einem lesenwerten Blogbeitrag von An Paenhuysen – Mitherausgeberin des Ausstellungskataloges „Gebärden Zeichen Kunst“, der von Käthe Kruse in oben abgebildeter Wanne in Kunstharz gegossen wurde.