
Improv 2014 (Peitz)
(Ralf Schuster und Stefan Hetzel, Musik-Dokumentation, 22 min., 2014)
Dieser Kurzfilm von Ralf Schuster (Kamera, Schnitt) und Stefan Hetzel (Konzept, Regie) dokumentiert Interviews mit improvisierenden (Jazz-) Musikern, die während des Festivals „Jazzwerkstatt 51“ in der kleinen Ortschaft Peitz (in der Nähe von Cottbus) geführt wurden. Dabei ist gottseidank kein herkömmlicher Frage- und Antwort-Blablabla-Film entstanden sondern eine gelungene Collage aus Statements der Musiker zum Thema Improvisation (versus Komposition) und ihrem Selbstverständnis damit umzugehen sowie Momentaufnahmen verschiedener Konzerte – plus Stimmungsbildern aus Peitz selbst, die den Rezipienten visuell durchatmen lassen.
Auch beim Filmemachen wurde improvisiert und mehr oder weniger spontan Musiker davon überzeugt sich interviewen zu lassen. Autor Stefan Hetzel (selbst Musiker) hat einen Fragenkatalog erarbeitet, der als Grundlage für diese Gespräche diente. Dabei geht es nicht um die Musiker selbst oder gar um ihren Lebenslauf (das kann man woanders nachschlagen) sondern um ihre Haltung mit Musik umgehen und was sie so unter Improvisation verstehen. Für die Gespräche konnten Friedhelm Schönfeld, Gebhard Ullmann, Wayne Horvitz und Hamid Drake gewonnen werden – eine Ost und West sowie Europa und Amerika umspannende, erhellende Mischung.
Am 23.10.2014 hatte dieser Film im Rahmenprogramm des 30. Jazzfestivals in Würzburg Premiere – sozusagen als Vorfilm zum Impro-Ambient-Konzert der Formation hetzel.thieme.volpert. Allerdings hat es dieser Film verdient auch auf Filmfestivals und im Kino gezeigt zu werden. Und eine Fortsetzung könnte ich mir ebenso lebhaft vorstellen.
Momentan kann man diese Doku im Netz auf dem Video-Kanal von Ralf Schuster gucken:
http://vimeo.com/99544266

Der Filmemacher Ralf Schuster bei der Sichtung von Bewegtbildmaterial.