Posts Tagged ‘1991’

Odyssey & Oracle Around The Egg Plant: THE CHRYSANTHEMUMS

Juli 5, 2010

An interview with Terry Burrows / Yukio Yung by mr.boredom, translated by 6 9 N & F after postal Odyssey and month of Oracle on a sunny afternoon sitting in the garden.
(Wiederveröffentlichung aus 10.16 Megazine edit 16, erschienen im Oktober 1991)

1. When where THE CHRYSANTHEMUMS formed and who are they now?
Die CHRYSANTHEMUMS haben gegen Ende 1987 als Studioprojekt zwischen Alan Jenkins und mir angefangen. Heute sind wir eine ‚richtige‘ Band mit Vladimir Z. am Bass, Jonathan Staines (Keyboards) und Robyn am Schlagzeug.

2. How did you come together?
Der ursprüngliche Anstoß zu unserer Zusammenarbeit kam durch OUTLET, ein kleines englisches Magazin, das in einer Ausgabe Artikel über Hamster [Records, Terry Burrows‘ eigenes kleines & feines Label] und THE DEEP FREEZE MICE brachte. Danach habe ich Kontakt mit Cordelia [Records, Alan Jenkins‘ Label, nach seiner Katze benannt] aufgenommen, dort auch einige Platten veröffentlicht und schließlich hat sich daraus auch eine großartige Freundschaft zwischen uns entwickelt.

3. Why are you called „THE CHRYSANTHEMUMS“?
Als wir nach einem Namen suchten standen wir letztendlich vor THE EGGPLANTS oder CHRYSANTHEMUMS und entschlossen und den anderen Namen für unser Label zu verwenden. Nebenbei: Unser Projektname für unsere erste gemeinsame Session war THE SQUARE PIGS!!!

4. What music are you listening to?
Momentan liegt mein Hauptaugenmerk auf Techno House wie z.B. The Orb, 808 State, Rhythmatic oder The Shamen etc., aber mein Geschmack entwickelt sich ständig weiter.
Tatsächlich habe ich eine ‚Nebenkarriere‘ als YOO KO in dieser Richtung, ebenfalls wie THE CHRYSANTHEMUMS bei dem belgischen KK-Label unter Vertrag.

5. What would you name as your main influences or inspirations?
Meine Einflüße sind wirklich zu zahlreich um sie auflisten zu können – alles was um mich herum geschieht beeinflußt mich  genauso wie meine Träume, Kino, die Werbung oder Musik.

6. What do you think if you see your music compared to bands like Genesis, The Dukes Of Stratosphere and/or XTC?
Zu Genesis sehe ich wirklich keinen Bezug. Dukes/XTC – well, es gibt mit Sicherheit einige Bands des ‚klassischen englischen Pop‘ wie die Kinks, Beatles, Soft Boys oder Monochrome Set, in deren Tradition die CHRYSANTHEMUMS stehen.

7. Who‘s writing the songs?
Eigentlich schreiben Alan und ich alles – ein Drittel jeder für sich und ein Drittel gemeinsam.

8. Which is your own favourite?
Einen wirklichen Liebling habe ich nicht. Ich denke „Harold Melvin“ hat möglicherweise meine besten Lyrics. „Bush Of Trousers“ oder „Larceny Nel“ finde ich auch nicht gerade schlecht.

9. How do you see THE CHRYSANTHEMUMS now?
Definitiv als Band.

10. Can you finance your life with the band?
Nicht wirklich. Ich arbeite und schreibe illustrierte Bücher, bilde Computeranwender aus und entwickle Computer-Systeme – woran ich etwa drei Tage wöchentlich sitze.

11. Why did you use the egyptian hieroglyphes for the cover of „Little Flecks Of Foam Around Barking“?
Ich nahm das Hieroglyphendesign für das Doppelalbum nachdem ich kurz vor der Veröffentlichung in einem 2nd Hand Buchladen das „Ägyptische Totenbuch“ gekauft hatte und es sehr unterhaltsam fand. In Ägypten war ich allerdings noch nie und auch der Gedanke an den Tod beschäftigt mich nicht allzusehr!

12. In which country would you prefer to tour most?
Japan. Eine Kultur, die mich schon immer fasziniert hat – daher auch mein Pseudonym YUKIO YUNG.

13. What where your experiences touring in Germany – when will you come back?
Wir haben letztes Jahr ein paar Auftritte in Deutschland gehabt und wurden mehr als freuundlich aufgenommen obwohl wir kaum einige der Songs spielen konnten und technisch ziemlich scheußlich waren – ein superber Spaß für alle! Im September 1991 werden wir ungefähr einen Monat durch Deutschland touren – diesmal allerdings als eingespielte Band.

14. Do you enjoy playing live?
Ich trete gerne auf, obwohl ich live nur etwas Gitarre spiele (während ich auf den Platten alle Keyboards bediene).
Wenn ich auf der Bühne stehe fühle ich mich wie Jim Morrison!!!

15. What was your intention behind covering John Coltrane and Kraftwerk songs (on the so-called „Live E-P.“)?
Ich liebe beide – Kraftwerk und Coltrane. Kraftwerks Einfluß auf moderne (besonders Dance-) Musik liegt in der souveränen Handhabung des Keyboards und John Coltrane war ein wunderbarer Musiker  und zugleich ein ernsthaft Suchender nach geistigen Werten (etwas, das ich sehr bewundere, aber leider selbst nicht sein kann).
Wie konntest Du es nur erraten? Natürlich haben wir nicht im Londoner Palladium gespielt, fanden aber die Idee und auch die Coverversionen einfach amüsant. Ich mag die ganze „Live“-Seite sehr gerne; sie zeigt die CHRYSANTHEMUMS in ihrer ganzen Vielfalt.

16. What do you think about „XXXXX“ Peel?
Peel ist okay – obwohl ich nicht das Gefühl habe, daß er uns besonders gerne mag….

17. Do you live in conflict with typical americans? ( > „Oh dear, what shall we do about the americans“ )
Ich denke nicht, daß Alan, der den Song komponiert hat, sie sehr mag. Ich habe die Zeit, in der ich in N.Y., war sehr genossen – und sogar daran gedacht dort zu leben. Aber New York läßt sich schlecht als typisch amerikanisch bezeichnen – zumindest ist das, was die Amerikaner zu denken scheinen.

18. What are your current future plans / ideas?
Ich habe eine neue House-12“ für KK produziert („Matrix“) und demnächst erscheint von YOO KO eine LP/CD.
„Odyssey And Oracle“ der CHRYSANTHEMUMS ist gerade erschienen, eine andere 12“ ist für August geplant.
Dann steht noch eine letzte Ambient-Noise-LP-Aufnahme mit ASMUS TIETCHENS aus und eines Tages wird YUKIO YUNG, auch wenn er gelegentlich ernstlich daran zweifelt, das Nachfolge-Album zu „Three Glirking Goats“ ans Licht des Tages befördern……

19. Which records of THE CHRYSANTHEMUMS are currently available (and where)?

via Cordelia:
– Mouthpain (7″)
– Is That A Fish On Your Shoulder Or Are You Just Pleased To See me? (LP)
– Live At The London Palladium (12“-EP)
– Little Flecks Of Foam Around Barking (CD)
> CORDELIA Records, 8 Denis Close, Leicester, LE3 6DQ, U.K.
(and ask for a sampler tape and catalogue)

via KK / Madagaskar:
– Odyssey And Oracle (LP/CD)
– New 7“ (September)
> im SEMAPHORE Vertrieb & über jeden guten Record Shop erhältlich.

______________

Notiz:

Die oben genannte Adresse ist veraltet.
Cordelia Records erreicht man heutzutage über folgende URL:
www.cordeliarecords.co.uk


Flattr this