Posts Tagged ‘berlin prenzlauer berg’

KlanGalerie

Oktober 10, 2018

Biliana Voutchkova, gehört und gesehen in der KlanGalerie (Greifswalder Straße 224, 10405 Berlin) am 9. Oktober 2018.

Verschwundene Lokalitäten (11)

März 23, 2015

knaack

Überreste des Knaack-Klub (1952 bis 2010) in der Greifswalder Straße 224, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany, gesehen am 21.03.2015

Verschwundene Lokalitäten (10)

Dezember 14, 2014

Rewe

Eine Supermarkt-Halle im Bötzow-Viertel
(Pasteurstraße 17, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, bis Ende 2014),
gesehen am 15. September 2013

Einblick während des Abbruchs am 13.12.2914:

Essig

Totensonntag

November 23, 2014

Totensonntag

Am 23.11.2014 auf dem St. Marien- und St. Nikolai-Friedhof II, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany.

Doppelherz

Oktober 27, 2014

cleaundkiddy

Galeristin Clea Elle und Kiddy Citny in der Galerie Blaue Stunde

25 Jahre Mauerfall – Mauerkünstler Kiddy Citny
(Ausstellung in der Galerie Blaue Stunde, Liselotte-Herrmann-Str. 36, 10407 Berlin)

In der kleinen Galerie in meiner Straße wurde am vergangenen Samstagnachmittag eine Ausstellung mit dem „Mauerkünstler“ Kiddy Citny eröffnet. Citny malte in den 1980er Jahren auf die Westseite der Berliner Mauer – bis ihm dieser Bildträger aus politischen Gründen abhanden kam. Mittlerweile bemalt er nicht nur Mauern in aller Welt (zuletzt wohl in Spanien) sondern auch Leinwände. Ein paar seiner Bilder in poppigen Farben sind nun in der Galerie Blaue Stunde zu sehen, mit für ihn wohl typischen Motiven: Herzen, KönigInnen, Weltkugel – Symbole für eine bessere Welt.

Kiddy Citny ist übrigens immer noch Teil der Band Sprung aus den Wolken, die Anfang der 80er Jahre mit MDK und den Einstürzenden Neubauten auf Tour war („Berliner Krankheit“).

Die Ausstellung im Bötzow-Viertel läuft noch bis 30.11.2014.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16:00 bis 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung.

PS: Eine weitere Ausstellung mit Kiddy Citny wird am 07.11.2014 im Artspace Epicentrico, Berlin, eröffnet.

Hände

August 7, 2014

Hands

Hände über Membran – gesehen im Projektraum Meinblau (in der Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany) während der Klanginstallation „moondur/shifter“ des estnischen Künstlers Raul Keller.

Fenster

Juli 4, 2014

FensterBuecher

Im Antiquariat, hinten links, Prenzlauer Allee 198, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany, 04.07.2014.

Balcony mannequins

Februar 14, 2014

BalkonPuppen

Fassadendekoration, gesehen am 18.01.2014, Greifswalder Straße 192, 10405 Berlin, Germany. Man beachte die Katzen-Attrappe!

Funny Funkturm

Dezember 1, 2013

alex

Der Berliner Fernsehturm, von der Ecke Greifswalder Straße / Am Friedrichshain aus gesehen, heute nachmittags, 30.11.2013

Annas Laden

November 22, 2013

seance

Vor zwei, drei Wochen bin ich das erste Mal an diesem neu gestalteten Schaufenster eines leerstehenden Ladenlokals vorbei gekommen (irgendwann gab es hier mal ein Gemüsegeschäft). Auf der Fensterscheibe wurden handgemalte Lettern aufgeklebt: „Serafinas spiritistischer Salon“ heißt es da. Die im Raum verteilten Möbel und Gegenstände wirken wie aus dem beginnenden letzten Jahrhundert. Auf einem ovalen Tisch wurden Handschuhe drapiert. Ich assoziiere eine Séance. Im anderen Fenster sind auf einem Tischchen Glasschalen mit abgeschnittenen Haaren platziert worden. In der Tür ist auf Zetteln mit altmodischer Handschrift zu lesen:

Serafinas spiritistischer Salon
Ausstellung von Anna Peschke
Performance mit Gastkünstlern 3.- 7. Dezember

Desweiteren:

Sind Spiritismus und Okkultismus wirksame Methoden, um gegen die transzendentale Obdachlosigkeit anzukämpfen oder nur eine „Metaphysik der dummen Kerle“ (Th. Adorno) ?

Keine Ahnung, was das alles zu bedeuten hat, aber es schaut interessant aus.

Ergänzung:

Bis zum 7. Dezember 2013 wird der Salon täglich zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. Die anwesende Künstlerin macht auch gerne Aurafotos von und für die einzelnen Besucher.

Die Performances mit Gastkünstlern finden vom 4. bis 7. Dezember 2013 jeweils um 20 Uhr statt.

(Gesehen in der Greifswalder Straße 36, 10405 Berlin, Germany)

serafina

GZ,
22.11.2013,
ergänzt am 30.11.2013