Posts Tagged ‘Fast Weltweit’

The Germany Way Of Making Pop Exciting

Juli 8, 2014

BID88_FastWeltweit

Program note from the guide to the Berlin Independence Days ’88 on the label showcases of Fast Weltweit:

SHOWCASES

CAFE SWING
OCTOBER 10, 11, 12 [1988]
Nollendorfplatz 3 – 4, 1000 Berlin 30

„COME AND SEE THE GERMAN WAY OF MAKING POP EXCITING …“

… Say the Fast Weltweit label, a West German outfit dedicated to the promotion of pop in the vernacular. That is to say, their acts sing only in German. On each night of BID ’88 Fast Weltweit are presenting a package of six acts at the Cafe Swing. The shows start at 01.00 and run till 03.00. Admission is free. There is no set running order but the following bands will all be playing every night:

DER FREMDE
DIE BIENENJAGER
DIE TIME TWISTERS
BERNADETTE HENGST
DIE STERNE
JETZT!

Blumfeld Revival Band

Februar 9, 2010

Jochen Distelmeyer live am 30.08.2009 in Hamburg (Kampnagel)

Irgendwie weißt ich auch nicht, was mich dazu gebracht hat, auf dieses Konzert gehen zu wollen. Ein richtiger Blumfeld-Fan war ich noch nie – und am Ende der Blumfeld-Ära sowieso nicht. Irgendwie war ich wohl neugierig zu hören, wie Jochen Distelmeyer nun solo klingt. Aber wie soll er schon klingen? Wie Blumfeld natürlich. Nun wieder etwas rockiger. Schließlich heißt das neue Album „Heavy“. Aber so schwerwiegend war das Konzert dann auch wieder nicht. Vorgruppe gab es keine. Seine neue Band taktete mit Feedback auf, dann kam Jochen Distelmeyer höchstpersönlich auf die Bühne. Die ersten drei Songs rockten gut, dann wurde es wieder etwas gemächlicher. Immer wieder wurden alte Blumfeld-Songs zum besten gegeben. Jochen Distelmeyer ist seine eigene Blumfeld Revival Band. Im großen und ganzen also nix neues. Schade! Aber seine Fans mögen‘s wohl. Bei mir macht sich eine gewisse Indifferenz breit. Und an Textfetzen wie „… es ist nur ein Song / Und ich flieg davon / zu dir…“ kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Kitsch! Vielleicht wären mir solche Zeilen sogar etwas peinlich…

(Wiederveröffentlichung – geschrieben am 02.09.2009 und bereits andernorts in diesem Netz veröffentlicht).