Überreste des Knaack-Klub (1952 bis 2010) in der Greifswalder Straße 224, 10407 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany, gesehen am 21.03.2015
Hände über Membran – gesehen im Projektraum Meinblau (in der Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin-Prenzlauer Berg, Germany) während der Klanginstallation „moondur/shifter“ des estnischen Künstlers Raul Keller.
Vor zwei, drei Wochen bin ich das erste Mal an diesem neu gestalteten Schaufenster eines leerstehenden Ladenlokals vorbei gekommen (irgendwann gab es hier mal ein Gemüsegeschäft). Auf der Fensterscheibe wurden handgemalte Lettern aufgeklebt: „Serafinas spiritistischer Salon“ heißt es da. Die im Raum verteilten Möbel und Gegenstände wirken wie aus dem beginnenden letzten Jahrhundert. Auf einem ovalen Tisch wurden Handschuhe drapiert. Ich assoziiere eine Séance. Im anderen Fenster sind auf einem Tischchen Glasschalen mit abgeschnittenen Haaren platziert worden. In der Tür ist auf Zetteln mit altmodischer Handschrift zu lesen:
Serafinas spiritistischer Salon
Ausstellung von Anna Peschke
Performance mit Gastkünstlern 3.- 7. Dezember
Desweiteren:
Sind Spiritismus und Okkultismus wirksame Methoden, um gegen die transzendentale Obdachlosigkeit anzukämpfen oder nur eine „Metaphysik der dummen Kerle“ (Th. Adorno) ?
Keine Ahnung, was das alles zu bedeuten hat, aber es schaut interessant aus.
Ergänzung:
Bis zum 7. Dezember 2013 wird der Salon täglich zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet. Die anwesende Künstlerin macht auch gerne Aurafotos von und für die einzelnen Besucher.
Die Performances mit Gastkünstlern finden vom 4. bis 7. Dezember 2013 jeweils um 20 Uhr statt.
(Gesehen in der Greifswalder Straße 36, 10405 Berlin, Germany)
GZ,
22.11.2013,
ergänzt am 30.11.2013