Das ist schon ein Dreck mit diesem Youtube in Germany. Da klickt man sich von einem Video zu einem ähnlichen Track und dann erscheint wiedermal so eine Meldung wie „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar. Learn more…“. Oh ja, mehr lernen klingt gut! Schnell mal den Link klicken und sich schlau machen. Aber wer ernsthaft Hintergründe erfahren möchte, wird enttäuscht. Statt einer interessanten Abhandlung des deutschen Urheberrechts und der bescheuerten Organisationen, die dieses zu verteidigen glauben, erscheint nur folgender Text:
Ha ha ha, klar, „Nazi-Bilder“ … „in Teilen von Europa“ … zum Totlachen. Tolles, sehr einleuchtendes Beispiel!
Dabei geht es doch eher um überholte bürokratische Organisationen, die sich dazu auserkoren fühlen, kreative Leistungen verwerten zu müssen, sich dabei aber so quer stellen, dass kostenlos gestreamte Kreationen nicht mehr zugänglich gemacht werden. Richtige Musikfans werden durch solche Kanäle wie YouTube vielleicht auf die dumme Idee gebracht, Musik zu kaufen, in welcher Darreichungsform auch immer. Aber das möchte man natürlich nicht ansprechen, und dass die letzten verbleibenden Plattenfirmen ebenso wie die Gema sich somit ihr eigenes Grab noch tiefer schaufeln, kann man natürlich nicht in so einem „Learn more“-Text darlegen. Stattdessen schwafelt man am Ende lieber etwas von Nazis in Teilen Europas. Nazis sind böse. Das versteht doch jeder.
Noch zwei, drei mehr oder weniger passende Videos.
Sid der Liedermacher hat zu diesem Thema ein herrliches Lied geschrieben:
Mutter und Die Eigene Gesellschaft haben verstanden
(man beachte dies ersten drei Sekunden):
Und Der Plan hat seine eigene Philosphie zum Thema Copyright: