Posts Tagged ‘Kreuzberg’

Zero

April 12, 2015

zero

Publikum und Rettungsdienst während der Zero Performance Night im Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin-Kreuzberg, Germany.

Ödnis

Oktober 8, 2014

cuvrybrache

Ödnis auf der Cuvry-Brache
(Cuvry-Straße, 10997 Berlin-Kreuzberg, Germany, 08.10.2014).

Bierkumpel

Juni 30, 2014

Kumpelnest

(Redaktionelle?) Anzeige für die Berliner Bar Kumpelnest 3000 im Fanzine Bierfront (Aachen), zu sehen auf Seite 3 der Ausgabe Nr. 1/87.

Endlich wieder gute Wahlwerbung!

Mai 16, 2014

Litfass

Endlich wieder interessante Wahlwerbung! Diesmal zur Europawahl 2014 von der Partei DIE PARTEI.  Die Ablichtung des Spitzenkandidaten und Vorsitzenden Martin Sonneborn wurde nur scheinbar von Unbekannten kreativ verändert.
Gesehen an der Kreuzung Schlesische Straße / Falckensteiner Straße, 10997 Berlin, Germany.

Die Partei Europa 1Die Partei Europa 3
Die Partei Europa 2

Leben

Dezember 23, 2013

LebenVerboten

Kleben und kleben lassen.
Gesehen am Görlitzer Bahnhof, 10999 Berlin, Germany, 13.12.2013.

Humor 001

November 17, 2013

MM012

Max Müller – Alt Und Schwul
(Tape, C30, Mauerstadtmusik, MM012, 2013)

MM wie Mauerstadtmusik, MM wie Max Müller. Bei diesem Tape handelt es sich um eine Wiederveröffentlichung von Material, das im Jahr 1987 in einer Kreuzberger Wohnung mit einfachen Mitteln aufgenommen und als Kassette unter Freunde gebracht wurde. Thomas Pargmann, der Mauerstadtmusik-Macher (MMM), hat sich sogar die Mühe gemacht, mit den alten Bändern in ein Studio zu gehen und dieses Tape neu zu mastern. Dabei kam eine mehr als ordentliche Klangqualität heraus.

Ja, das ist wirklich eine Wiederveröffentlichung einer Musikkassette als Musikkassette, kein Vinylsammlerspekulationsobjekt (mit dem Motto „first time on vinyl“) und einen Downloadcode hierfür gibt es auch nicht. Die Musik wird in der Tonträgerform neu präsentiert, in der sie zuerst veröffentlicht wurde. Aber wer hat den heutzutage noch ein Cassettenabspielgerät zu Hause, höre ich so manchen fragen. Garnicht mal so wenige, vermute ich. Vintage Audio ist doch en vogue. Und nachdem für Vinylfetischisten ein Record Store Day ausgerufen wurde, fand in diesem Jahr erstmals ein Cassette Store Day statt, allerdings mit null teilnehmenden Läden in Germany. Davon abgesehen: wer kein Tapedeck in seinem Haushalt beherbergt, ist meines Erachtens sowieso zu bemitleiden. Aber kommen wir zurück auf dieses Tape mit der schönen Bestellnummer MM 012.

Zu hören sind hier 12 Miniaturen, vermutlich mit Hilfe eines Vierspurtapedecks entstanden sowie Instrumenten wie Rhythmusmaschine, Keyboards, Effektgeräte, Gitarre und natürlich Max Müllers Stimme, die man auch von der Band Mutter kennt. Die Aufnahmen klingen rauh und ungehobelt, Störgeräusche wie das Klacken der Aufnahmetaste sind Bestandteil der Stücke. Es schrammelt und scheppert. Wer die Single „Wir steh’n hier jeden Tag“ / „Sie ist aus Holland“ (1989 erschienen auf Die Tödliche Doris Schallplatten) kennt, kann sich ungefähr eine Vorstellung machen, wie das hier klingt.  Zwei Titel haben es auch schon auf die Compilation-CD „Max Müller“ (1995 erschienen auf Die Eigene Gesellschaft) geschafft, u.a. „Zweiter Weihnachtsfeiertag“, eines der besten (Nicht-) Weihnachtslieder ever.

Einige Songs sind Portraits von Menschen mit Tendenz zum Scheitern, sogar in einem Instrumental geht es um ein Scheusal. „Ein seltsamer Tag“, ebenfalls instrumental,  klingt als hätte Der Plan den Soundtrack für einen Endzeitfilm auf Demo-Tape skizziert, strange und skurril.

Auf dem ursprünglichen – und auf dem Cover dieser CompactCassette abgebildeten – Mastertape wurde handschriftlich die imaginäre Bestellnummer „Humor 001“ aufgebracht, was in der Tat von einem speziellen Humor zeugt, auch wenn dieses Tape das Gegenteil einer Witzkassette darstellt.

Für mich eine der interessantesten und besten Wiederveröffentlichungen des sich zu Ende neigenden Jahres 2013.

GZ

Noch mal Wahlwerbung

September 4, 2013

IMG_4856

Irgendwie mag ich die Plakate der Bergpartei. Der „raum für notizen“ wird vom potentiellen Wähler gut angenommen. Heute morgens sah das Plakat noch sehr aufgeräumt aus (siehe unten), in der Abendsonne schaut es schon bunter aus (siehe oben).

Gesehen an der Ecke Warschauer Straße / Stralauer Allee, 10245 Berlin-Friedrichshain, Germany).

IMG_4853

Kegelbahn

März 21, 2013

IMG_0824

Gestern bei Lisbeth (gesehen unter der Muskauer Str. 49, 10997 Berlin).

Eis

Januar 22, 2013

IMG_0128

Eis auf der Spree, gesehen am Osthafenspeicher in der Nähe der Oberbaumbrücke in 10245 Berlin, Germany.